Amiga 500 ![]() ![]() Der meist verkaufte Amiga Computer ist der 1987 vorgestellte Amiga 500. Man wollte mit ihm hauptsächlich auch Haushalte mit kleinerem Geldbätel erreichen. Man verzichtete damals auf ein Tower- bzw. Desktopgehäuse, was zwar dazu führte das sich der Amiga 500 nicht mehr so gut aufrüsten lies, aber man konnte so den Preis niedrieger halten. ![]() Der Amiga 500 gilt bislang als der Urahn aller Case-Moddings, von Commodore wurden zwei verschiedene Designs angeboten, zum einen das so genannte Ball-Design und zum anderen das Leopard-Design. Es gab von beiden eine limitierte Version von 10.000 Stück ![]()
|
||||||||||||||||||||||
Haben Sie auch so einen Computer?
Haben Sie Fragen, Verbesserungen oder Zusätze? Suchen Sie Software dazu? Einfach eine E-Mail an Vintage Computing.de |